Unter dem Dach der Ambulanten Hilfen bilden unsere verschiedenen Angebote gemeinsam ein sich ergänzendes Hilfs-Netzwerk. Dieses ermöglicht Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen, gezielte und individuelle Unterstützung zu finden.
Die Achtung der selbstbestimmten Lebensführung und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bilden dabei die Grundlagen unserer Arbeit.
Menschen mit überwiegend körperlichen Behinderungen und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung, Begleitung und Entlastung in ihrer individuellen Lebenssituation.
Unsere rollstuhlgerechte Einrichtung finden Sie im Erdgeschoss der Schießstattstraße 7.
Wir sind auch anerkannte Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Sie haben Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Schießstattstraße 7
83024 Rosenheim
E-Mail: |
ambulante.hilfen.rosenheim@ |
---|---|
Telefon: | 08031 2057-0 |
Fax: | 08031 2057-40 |
Ja, sowohl die Büros wie auch die Begegnungsstätte sind barrierefrei.
Ja. Bitte geben Sie uns vorher Bescheid wenn Sie mit Begleitung erscheinen.
Bus: Stadtverkehr Rosenheim - Buslinie 12 - Haltestelle "Schießstattstraße"
Bahn: Haltestelle "Rosenheim Hochschule" - 15 Minuten Fußweg zur Schießstattstraße 7
Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne!
Ja, unsere Angebote sind inklusiv.
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
wie auch in den Jahren vor Corona lädt der Wirtschaftliche Verband Rosenheim die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage Schießstattstraße zu einer kostenlosen zünftigen Brotzeit auf dem Rosenheimer Herbstfest ein.
ACHTUNG: Anmeldefrist abgelaufen!
Wir laden Sie nach langer Zeit herzlich ein zu einem Grillfest mit DJ Christian!
Wir bitten Sie um Rückmeldung telefonisch unter 08031-2057-0 oder persönlich in unserer Beratungsstelle bis zum 19.08.2022, und bei Bedarf mit Angabe von vegetarischen Essenswünschen
Das Fest findet bei jeder Witterung statt.
Auf Sie, Dich, Euch freut sich
das Team
der Caritas Ambulante Hilfen Rosenheim
Offene Behindertenarbeit (OBA)