Unter dem Dach der Ambulanten Hilfen bilden unsere verschiedenen Angebote gemeinsam ein sich ergänzendes Hilfs-Netzwerk. Dieses ermöglicht Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen, gezielte und individuelle Unterstützung zu finden.
Die Achtung der selbstbestimmten Lebensführung und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bilden dabei die Grundlagen unserer Arbeit.
Menschen mit überwiegend körperlichen Behinderungen und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung, Begleitung und Entlastung in ihrer individuellen Lebenssituation.
Unsere rollstuhlgerechte Einrichtung finden Sie im Erdgeschoss der Schießstattstraße 7.
Wir sind auch anerkannte Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Sie haben Interesse? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Schießstattstraße 7
83024 Rosenheim
E-Mail: |
ambulante.hilfen.rosenheim@ |
---|---|
Telefon: | 08031 2057-0 |
Fax: | 08031 2057-40 |
Ja, sowohl die Büros wie auch die Begegnungsstätte sind barrierefrei.
Ja. Bitte geben Sie uns vorher Bescheid wenn Sie mit Begleitung erscheinen.
Bus: Stadtverkehr Rosenheim - Buslinie 12 - Haltestelle "Schießstattstraße"
Bahn: Haltestelle "Rosenheim Hochschule" - 15 Minuten Fußweg zur Schießstattstraße 7
Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns. Wir helfen Ihnen gerne!
Ja, unsere Angebote sind inklusiv.
Wir sehen gemeinsam einen Film an aus dem Angebot des Landesmediendienstes oder auch andere Filme. Gemeinsam einen Film ansehen, lachen, sich berühren lassen.
Dieses Mal zeigen wir einen Weihnachtsfilm.
Der Eintritt ist frei.