Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Beratung ist Vertrauenssache. Zum einen brauchen Menschen mit Behinderungen die Sicherheit, sich auf die fachliche Kompetenz der Beratungsstelle verlassen zu können. Zum anderen vertrauen sie sich und ihre Angehörigen nur jemandem an, dessen Anteilnahme und ehrlicher Aufmerksamkeit sie sich sicher sind.
Wir beraten Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, um gemeinsam mit ihnen individuelle Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Die Achtung der selbstbestimmten Lebensführung und die Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bilden dabei die Grundlagen unserer Arbeit.
Wir nehmen uns Zeit, um in ganz persönlichen Beratungsgesprächen einen Überblick über die aktuelle Situation zu schaffen. Gemeinsam klären wir den individuellen Unterstützungsbedarf und informieren über die sozialrechtlichen Antragsmöglichkeiten. Bei Bedarf suchen wir zusätzliche Hilfsmöglichkeiten und sorgen im Notfall kurzfristig für erste Übergangslösungen.
Unsere Wohnberatung richtet sich an alle, die auf Grund einer Behinderung oder in Folge einer Erkrankung in ihrer Wohnung oder im Zugang so eingeschränkt sind, dass sie ihre Wohnsituation verbessern möchten.
Beratung zur Wohnungsanpassung hilft: